Anwendung eines Glimmerheizelements im Haartrockner

In Haartrocknern sind die Heizkomponenten in der Regel Glimmerheizelemente. Die Hauptform besteht darin, den Widerstandsdraht zu formen und auf der Glimmerplatte zu befestigen. Tatsächlich spielt der Widerstandsdraht eine Heizfunktion, während die Glimmerplatte eine stützende und isolierende Rolle spielt. Neben diesen beiden Schlüsselkomponenten befinden sich im Glimmerheizelement auch elektronische Komponenten wie Temperaturregler, Sicherungen, NTCs und Negativ-Ionen-Generatoren.

Temperaturregler:Es spielt eine Schutzfunktion in Glimmer-Wärmetauschern. Die allgemeine Verwendung ist ein Bimetall-Thermostat. Wenn die Temperatur um den Thermostat die Nennbetriebstemperatur erreicht, trennt der Thermostat den Heizelementkreis und verhindert eine Erwärmung, wodurch die Sicherheit des gesamten Haartrockners gewährleistet wird. Solange die Innentemperatur des Haartrockners langsam auf die Rückstelltemperatur des Temperaturreglers sinkt, erholt sich der Temperaturregler und der Haartrockner kann wieder verwendet werden.

Sicherung:Es spielt eine Schutzfunktion in Glimmerheizelementen. Die Betriebstemperatur einer Sicherung ist im Allgemeinen höher als die eines Temperaturreglers, und wenn der Temperaturregler ausfällt, spielt die Sicherung die letzte Schutzfunktion. Solange die Sicherung aktiviert ist, wird der Haartrockner völlig wirkungslos und kann nur durch den Austausch gegen ein neues Glimmerheizelement wiederverwendet werden.

NTC:spielt eine Rolle bei der Temperaturregelung in Glimmer-Wärmetauschern. NTC wird allgemein als Thermistor bezeichnet, bei dem es sich eigentlich um einen Widerstand handelt, der sich je nach Temperatur ändert. Durch den Anschluss an die Leiterplatte kann die Temperatur durch Widerstandsänderungen überwacht und so die Temperatur des Glimmer-Heizelements gesteuert werden.

Negativ-Ionen-Generator:Der Negativ-Ionen-Generator ist ein elektronisches Bauteil, das heutzutage in den meisten Haartrocknern verwendet wird und beim Föhnen negative Ionen erzeugen kann. Negative Ionen können den Feuchtigkeitsgehalt des Haares erhöhen. Die Haaroberfläche erscheint oft wie verstreute Fischschuppen. Negative Ionen können die verstreuten Fischschuppen auf der Haaroberfläche zurückziehen und so dem Haar mehr Glanz verleihen. Gleichzeitig können sie die statische Elektrizität zwischen den Haaren neutralisieren und so Spliss verhindern.

Neben diesen Komponenten kann das Glimmerheizelement in Haartrocknern auch mit vielen weiteren Komponenten verbaut werden. Bei individuellen Anforderungen an Heizkomponenten oder Fragen zur Heizung wenden Sie sich bitte an uns.
Anpassung von Heizelementen und Heizgeräten, Beratungsdienste für Wärmemanagementlösungen: Angela Zhong 13528266612 (WeChat)
Jean Xie 13631161053 (WeChat)


Veröffentlichungszeit: 19. September 2023